20. 11. - 26.11.2025
Donnerstag
20.11.2025Freitag
21.11.2025Samstag
22.11.2025Sonntag
23.11.2025Montag
24.11.2025Dienstag
25.11.2025Mittwoch
26.11.2025
16:00 Mission:
Mäusejagd
Chaos unterm
Weihnachtsbaum
16:00 Mission:
Mäusejagd
Chaos unterm
Weihnachtsbaum
- geschlossene
Gesellschaft15:00 Mission:
Mäusejagd
Chaos unterm
Weihnachtsbaum- keine
Vorstellungen
16:00 Mission:
Mäusejagd
Chaos unterm
Weihnachtsbaum
16:00 Mission:
Mäusejagd
Chaos unterm
Weihnachtsbaum17:30
No Hit Wonder17:30
No Hit Wonder
18:00 !
No Hit Wonder17:30 Dann
passiert das
Leben17:30
No Hit Wonder17:30 Dann
passiert das
Leben20:00 Dann
passiert das
Leben20:00 Dann
passiert das
Leben
20:15 Dann
passiert das
Leben20:00
No Hit Wonder20:00 Dann
passiert das
Leben20:00
No Hit Wonder27. 11. - 30.11.2025
Donnerstag
27.11.2025Freitag
28.11.2025Samstag
29.11.2025Sonntag
30.11.202517:30 Dann
passiert das
Leben
18:00
Amrum17:30 Dann
passiert das
Leben17:00 !
Amrum20:00
Amrum20:00 Dann
passiert das
Leben20:00
Amrum- keine
Abendvorstellungen
Dann passiert das Leben 2 Std. 03 Min.; Drama; Regie u. Drehbuch: Neele Leana Vollmar; Besetzung: Anke Engelke,
FSK ab 6 freigegeben, aber definitiv kein Kinder-Jugendfilm
Hans (Ulrich Tukur) ist Schuldirektor kurz vor seinem Ruhestand. Doch während seine Pensionierung immer näher rückt, empfinden er und seine Frau Rita (Anke Engelke) statt Freude einfach nur die pure Angst. Nach 35 Jahren Ehe stehen sie vor der Herausforderung, sich mit ihrer einst leidenschaftlichen, aber mittlerweile eingefahrenen Beziehung auseinanderzusetzen. Der gemeinsame Sohn hat das Nest schon lange verlassen, Hans und Rita sind nun also wirklich die ganze Zeit alleine miteinander. Besonders Rita kommt mit dieser Umstellung nicht so gut klar. Dann passiert auch noch ein tragischer Unfall, der sowieso alles verändert und den Blick in die Zukunft trübt…
Sehr sehenswert !
No Hit Wonder FSK 12 Jahre, 1 Std. 58 Min.; Dramödie, Regie: Florian Dietrich,; Drehbuch: Florian David Fitz; Besetzung: Florian David Fitz, Nora Tschirner, Jasmin Shakeri
Trotz des Titels ein Publikumshit
„Zu Beginn von Florian Dietrichs „No Hit Wonder“ erleben wir die Karriere des titelinspirierenden Ein-Hit-Wunders Daniel Novak (Florian David Fitz) im Schnelldurchlauf“. Von der Spitze der Charts bis zum musikalischen Anpreisen von Möbelmarkt-Sonderangeboten („bis zu 70 Prozent auf Einzelstücke“) dauert es weniger als fünf Minuten!
Der so„ausrangierte Popstar landet nach einem Selbstmordversuch in der geschlossenen Psychiatrie – und findet dort in einem Chor für psychisch kranke Menschen zurück zum Glück.“-“Ganz so süßlich, wie das jetzt klingt, ist“ das „dann zum Glück doch nicht!“-„Denn genau da kommt die Psychotherapeutin Lissi (Nora Tschirner) mit ihrer pragmatisch-trockenen Art ins Spiel. „Die braucht nämlich selbst schnell einen (Wissenschafts-)Hit, um nicht trotz zwei (!) Doktortiteln weiter mit“ Pflegearbeiten „ihren Lebensunterhalt verdienen zu müssen.“-„Als der ehemalige Popstar auf ihrer Station eingeliefert wird, sieht sie jedenfalls ihre Chance gekommen, ihre ohnehin geplante, aber bislang an der Finanzierung gescheiterte Glücksstudie mit einem prominenten Teilnehmer so aufzupeppen, dass sie auch für die milliardenschweren Spender*innen der Klinik spannender wird.“
(Kritik Filmstarts Redaktion/Christoph Petersen, gekürzte Fassung)
Amrum, 1 Std. 33 Min., FSK ab 12 freigegeben, Historie, Drama; Regie: Fatih Akin; Drehbuch: Fatih Akin, Hark Bohm; Besetzung: Jasper Billerbeck, Laura Tonke, Diane Krüger
Der Historienfilm hatte auf den Filmfestspielen von Cannes seine umjubelte Weltpremiere als deutscher Film im Wettbewerb. Seine Deutschlandpremiere feierte Amrum auf dem Filmfest Hamburg bevor der Film am 9. Oktober in die Kinos kam. kommt. Die Handlung basiert auf den Kindheitserinnerungen von Hark von Bohm, der auch in dem Film mitspielt und das Drehbuch zum Film mit Fatih Akin geschrieben hat. Der gebürtige Hamburger Bohm wuchs auf Amrum auf. Parallel zum Film ist bereits der Roman mit dem Titel “Amrum” erschienen, verfasst von Hark Bohm und Philipp Winkler.
Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning (Jasper Billerbeck) auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete. Der Selbstmord Adolf Hitlers lässt Nannings Mutter Hille (Laura Tinke), selbst überzeugte Nationalsozialistin, in eine tiefe Depression fallen. Nanne ist nun mehr als je zuvor auf sich allein gestellt und trägt gleichzeitig die Verantwortung für die Versorgung seiner zurückgezogenen Mutter. Doch nach Kriegsende ist so ziemlich alles Mangelware und er muss mit den anderen Bewohnern von Amrum irgendwie ins (Tausch-)Geschäft kommen. Doch die wissen um die Überzeugungen von Nannings Eltern, die nun unfreiwillig auch ihre Spuren auf ihm hinterlassen…
Mission: Mäusejagd
Chaos unterm Weihnachtsbaum, FSK 0 Jahre, 1 Std. 20 Min., Animationsfilm mit realen Darstellern, Familienfilm; Regie: Hendrik Martin Dahlsbakken; Drehbuch: Susanne Skogstad; Besetzung: Lina Larissa Strahl, Vivid Falk Berg, Vegard Strand Eide
Auch Mäuse feiern gerne Weihnachten. So sind die neugierige Lea (Stimme im Original: Vivid Falk Berg, Deutsche Stimme: Lina Larissa Strahl) und ihre Mäusefamilie schon voller Vorfreude auf die entspannten Feiertage. Doch dieses Jahr hält die Besinnlichkeit nicht sonderlich lange vor, denn ein paar unerwartet große Wesen tauchen plötzlich auf: Menschen. Schnell entwickelt sich ein chaotischer Kampf um das Haus, in dem die Mäuse schon so lange Jahre alleine gelebt haben. Während die Nager also versuchen, ihre festlichen Vorbereitungen vor neugierigen Menschenaugen zu schützen, reagieren die Menschen auf das Rascheln hinter den Wänden mit wachsamer Entschlossenheit. Doch davon scheinbar unbeeindruckt, freundet sich Lea ausgerechnet mit dem Menschenjungen Mikkel (Vegard Strand Eide) an…