Spielplan

(Spielplan zum Download)

 

 

(Spielplan zum Download)

19. 06. - 25.06.2025

Samstag
21.06.2025
Sonntag
22.06.2025
Montag
23.06.2025
Dienstag
24.06.2025
Mittwoch
25.06.2025

17:30
Wunderschöner
17:30
ZWEI ZU EINS
17:30
Wunderschöner
17:30
ZWEI ZU EINS
17:30 Black Bag
- Doppeltes Spiel
20:00 Black Bag
- Doppeltes Spiel
20:00 Black Bag
- Doppeltes Spiel
20:00 Black Bag
- Doppeltes Spiel
20:00 Black Bag
- Doppeltes Spiel
- keine
Abendvorstellung

(Spielplan zum Download)

 

Black Bag – Doppeltes Spiel, 1 Std. 33 Min., FSK freigegeben ab 12 Jahre; SpionageThriller, Regie: Steven Soderbergh; Drehbuch: David Koepp; Besetzung: Michael Fassbender, Cate Blanchett, Tom Burke

Soderbergh, Fassbender und Blanchett in absoluter Topform
„Wenn man immer die perfekte Ausrede zum Lügen hat, warum sollte man dann jemals die Wahrheit sagen?“ Mit dieser nur halb im Scherz gestellten Frage sind die Charaktere aus Steven Soderberghs Agenten-Thriller „Black Bag – Doppeltes Spiel“ ziemlich passend umschrieben: Der neue Film des oscarprämierten „Ocean’s Eleven“-Regisseurs ist zwar arm an Action, aber dafür reich an – ausgesprochen eleganter – Spannung! Das sowohl erzählerisch wie visuell hochgradig attraktiv in Szene gesetzte Szenario macht eine Menge Spaß – vor allem auch wegen der knisternden Energie zwischen den sexy Stars Cate Blanchett („Tár“) und Michael Fassbender („Der Killer“). Die beiden verkörpern die in London lebenden Eheleute George und Kathryn Woodhouse, die in unterschiedlicher Kapazität für den von Arthur Stieglitz (Pierce Brosnan) geleiteten staatlichen Geheimdienst SIS arbeiten. Aktuell herrscht dort allerdings Alarmstimmung.Denn ein von den Briten selbst entwickeltes, streng geheimes Computerprogramm namens Severus ist in russische Hände gelangt, was potenziell den Tod von Tausenden nach sich ziehen könnte. Während Kathryn im Außendienst versucht, Severus zurückzuholen, wird George von seinem Vorgesetzten Philip Meacham (Gustaf Skarsgard) damit beauftragt, einen Maulwurf in den eigenen Reihen zu identifizieren. (Oliver Kube, gekürzt, Kritik auf filmstarts.de)

Pikanterweise gerät auch George`s Ehefrau in Verdacht. Alles kulminiert in einer von George organisierten Dinner-Party. Muss George am Ende entscheiden, wem seine Loyalität wirklich gilt – der Frau, die er liebt, oder dem Land, dem er geschworen hat zu dienen ?

 

Wunderschöner 2 Std. 12 Min., FSK ab 12 freigegeben Komödie/Drama/Romanze; Regie: Karoline Herfurth, Drehbuch: Karoline Herfuhrth, Monika Fäßler; Besezung: Karoline Herfurth, Anneke Kim Sarnau, Emilia Schüle… Nadine (Anneke Kim Sarnau) setzt alles daran, auch mit 50 noch jung, straff und attraktiv zu bleiben. Doch als ihr Mann Philipp (Godehard Giese) sich einer Prostituierten zuwendet, stürzt sie in eine tiefe Lebenskrise. Was hat die andere, was sie nicht hat? Ihre Tochter Lilly (Emilia Packard) beschäftigt sich unterdessen mit den Vorträgen ihrer Lehrerin Vicky (Nora Tschirner) über die Unsichtbarkeit von Frauen in der Geschichte und fragt sich, ob sie überhaupt sagen kann, was sie nicht will – etwa gegenüber ihrem Freund Enno (Levy Rico Arcos). Dieser sitzt während der Projekttage in einem Kurs über „toxische Männlichkeit“, geleitet von Vickys neuem Kollegen Trevor (Malick Bauer), der schnell ihr Interesse weckt. Doch eigentlich vermisst Vicky ihren Partner Franz, der sich auf unbestimmte Zeit in die Berge zurückgezogen hat, da sie nicht mehr sicher ist, ob isolierte Zweisamkeit das richtige Lebensmodell für sie ist. Isolation spürt auch Julie (Emilia Schüle) in ihrem neuen Job als Aufnahmeleiterin einer TV-Show. Der Umgang mit einem übergriffigen Kollegen verstärkt ihre Selbstzweifel: Ist sie wirklich zu schwierig, zu empfindlich, zu laut? Doch selbst, wenn sie ihre Stimme erhebt, will niemand so recht zuhören. Das Zuhören fällt auch Sonja (Karoline Herfurth) und Milan (Friedrich Mücke) schwer, die sich inzwischen getrennt haben. Bei einer Familientherapie versuchen sie, eine gemeinsame Sprache zu finden, doch als Sonja von Milans neuer Partnerin erfährt, trifft es sie hart. Aus Angst allein zurückzubleiben, wagt sie sich selbst ins Dating – und erkennt dabei, dass sie etwas ganz anderes sucht. (filmstarts.de)

 

ZWEI ZU EINS, FSK 6 J., 1Std. 56 min, 2024 D, Regie: Susanne Mann, Karsten Stöter, Paul Zischler, Martin Rehbock, Hauptdarsteller: Sandra Hüller, Max Riemelt, Ronald Zehrfeld u.a. Halberstadt im Sommer 1990. Maren (Sandra Hüller), Robert (Max Riemelt) und Volker (Ronald Zehrfeld) kennen und lieben sich seit ihrer Kindheit. Eher zufällig finden sie in einem alten Schacht die Millionen der DDR, die dort eingelagert wurden, um zu verrotten. Die drei schmuggeln Rucksäcke voll Geld heraus. Gemeinsam mit ihren Freunden und Nachbarn entwickeln sie ein ausgeklügeltes System, um das inzwischen wertlose Geld in Waren zu tauschen und den anrauschenden Westlern und ihrem Kapitalismus ein Schnippchen zu schlagen. Denn wenn man jetzt ein bisschen schlau ist, kann dieser Sommer nicht nur ein großes Abenteuer, sondern auch der endgültige Wendepunkt im Leben sein. Eine große Liebes- und Freundschaftskomödie über Geld und Gerechtigkeit mit dramatischen Momenten. Und eine Hommage an eine sehr besondere Zeit, in der alles möglich schien.

 

(Spielplan zum Download)